Unser Team

Hanno Kirchner

Facharzt für Allgemeinmedizin
Naturheilverfahren
Palliativmedizin

weiterlesen
1990 Abitur in Reutlingen
1991-1998 Studium der Humanmedizin an der Universität Witten/Herdecke mit Aufenthalten in England
1998-2000 Lungenfachklinik Hagen-Ambrock und St. Elisabeth-Hospital Herten, Arzt im Praktikum
2000 Approbation
2000-2003 Bürgerhospital Stuttgart Medizinische Klinik II Psychosomatik und interdisziplinäre Intensivstation (internistisch-neurologisch)
2002 Fachkunde Rettungsdienst
2003-2005 Angestellter Arzt in einer Stuttgarter Allgemeinarztpraxis und in einer chirurgischen Praxisklinik
2005 Facharztprüfung Allgemeinmedizin
2005 Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren
2006 Niederlassung in eigener Praxis in Stuttgart-Degerloch
2008 Zusatzbezeichung Palliativmedizin, seit Eröffnung des Hospizes St. Martin in Degerloch kontinuierliche ärztliche Betreuung, Mitarbeit in der SAPV Stuttgart (spezialisierte ambulante Palliativversorgung)

Dr. med. Maren Pasch

Fachärztin für Innere Medizin
Akupunktur 

weiterlesen
1992 Abitur in Reutlingen
1993-1999 Studium der Humanmedizin an der Universität Witten/Herdecke
2000 Ärztin im Praktikum am Kreiskrankenhaus Lindau und Diakonieklinikum Stuttgart
2000-2007 Assistenzärztin in der Inneren Medizin, Diakonieklinikum Stuttgart
2001 Promotion, Universität Witten/Herdecke
2004 Fachkunde Rettungsdienst
2009-2011 Angestellte Ärztin in einer Stuttgarter Praxis
2010 Fachärztin für Innere Medizin
seit 1994 kontinuierliche Aus- und Weiterbildung im Bereich Traditionelle Chinesische Medizin ( Akupunktur und Pharmakotherapie) an der Universität Witten/Herdecke und bei der AGTCM (www.agtcm.de)
2012 Niederlassung in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis mit Hanno Kirchner

Heike Müllner

Medizinische Fachangestellte
Gesundheits- und Krankenpflegerin

Merkmale von diesem Design:

Der Menübereich auf dieser Webseite schmal. Darum passen sich perfekt Logos im Querformat an, aber auch quadratische Logos funktionieren gut und verändern lediglich die Höhe des Menübereichs. Unsere Menüstruktur unterstützt eine dritte Ebene, wobei darauf geachtet werden sollte, dass diese nicht die beiden letzten Menüpunkte betrifft, um ein klares und zugängliches Navigationslayout zu gewährleisten.

Die vier Infofelder Kontakt, Termine, Sprechzeiten und Aktuelles, können bei Bedarf auf drei reduziert werden, um eine präzisere und fokussiertere Darstellung zu ermöglichen.

Dieses Seitenlayout unterstützt auch Inhalte mit umfangreichen Texten!